Unter diesem Motto stand der Erntedankgottesdienst, den die 135 Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen auf dem Bauernhof der Familie Lange in Hooksiel feierten. Wie bereits in zahlreichen Vorjahren hatten der Landwirt Henning Lange, sein Auszubildender Sisco Haschenburger und Küster Eike Frerichs für die Kinder Strohballen in der Scheune als Sitzgelegenheiten bereitgestellt und ein gemütliches Ambiente für das Erntefest geschaffen. Pastorin Hanja Harke aus Waddewarden schlüpfte zur Veranschaulichung in ein Kostüm und spielte den Landwirt Karli, der mit Gott einen Handel ausmachte: Karli wollte durch selbstgemachtes Wetter seine Ernte vervielfachen. Alles lief nach Plan, doch am Ende hatte Karli keine Ernte und musste feststellen, dass Gott doch der bessere Wetter- und damit Erntemacher ist. Karli hatte vergessen, dass zu einer erfolgreichen Ernte der Wind gehört, der die Samen fortträgt. Begleitet von Barbara Köster und ihrem Kinderchor wurden die im Religionsunterricht eingeübten Lieder „Danke“ und „Wir danken für die Ernte“ gesungen. Der Chor steuerte den Kanon „Lauda to si“ bei. Mit dem Segen Gottes wurden die Kinder von Pastorin Harke in ihre letzte Schulstunde vor den Herbstferien entlassen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden, die unseren Kindern einmal mehr ein schönes Erntedankfest ermöglicht haben.



