Ein Tag voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und ganz viel Freude – so lässt sich der Klassenausflug der Klasse 2a auf den Bauernhof der Familie Schemering nach Groß Strückhausen wohl am besten beschreiben.
Mit großer Unterstützung einiger Eltern, die den Transport der Kinder übernahmen, machte sich die Klasse auf den Weg, um das Leben auf einem echten Milchbauernhof kennenzulernen. Die Familie Schemering öffnete ihren beeindruckenden Hof mit rund 280 Milchkühen und gab den Kindern einen spannenden Einblick in den Alltag auf einem modernen landwirtschaftlichen Betrieb.
Bereits am Morgen ging es auf Entdeckungstour: Nach der Hofbegehung und erstem Streichelkontakt gab es ein gemeinsames Frühstück direkt im Stall! Dieses besondere Erlebnis wurde möglich durch das Engagement der Eltern sowie durch eine großzügige Unterstützung der Molkerei, die leckere Produkte für die Kinder bereitstellte.
Danach durften die Kinder in kleinen Gruppen den Betrieb bei einer aufregenden Hofrallye erkunden. Dabei lernten sie nicht nur, wie Kühe gemolken werden – von der klassischen Melkmaschine bis zum modernen Melkroboter – sondern erfuhren auch viel über die Haltung, Pflege und Ernährung der Tiere. Besonders spannend war der Besuch im Kälberstall und der Blick auf die schwangeren Kühe, die bald Nachwuchs erwarten.
Auch der große Fuhrpark des Hofes beeindruckte: Traktoren, Geräte, Maschinen – alles wurde neugierig bestaunt und fachkundig erklärt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Landwirtschaft einmal ganz nah und mit allen Sinnen zu erleben.
Zum Abschluss dieses gelungenen Tages wartete noch ein weiteres Highlight: ein leckeres Eis für alle – natürlich ebenfalls auf dem Hof genossen und mit strahlenden Gesichtern verputzt.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle helfenden Eltern, die diesen Tag begleitet haben, sowie an die Familie Schemering für die offene, kindgerechte und liebevolle Gestaltung des Ausflugs. Besonders danken wir Johanna Donker und Hergen Schemering, die mit viel Einsatz und Herzblut dafür gesorgt haben, dass dieser Ausflug überhaupt möglich wurde.
Die Klasse 2a wird diesen besonderen Tag sicher noch lange in Erinnerung behalten!










