Plattdeutsch is mui

Wer diesen Satz versteht – spricht Plattdeutsch! Die meisten Kinder der Grundschule Hooksiel jedoch können diese alte Mundart leider nicht mehr verstehen. Auch ihre Eltern sind in den seltensten Fällen in der Lage, die alte Mundart frei zu sprechen. Nun gibt es aber in Hooksiel bereits seit 60 Jahren eine Theatergruppe, die dies gern bei den Grundschülern ändern würden. Jedes Jahr in der Wintersaison spielen die Hobby-Schauspieler an vielen Abenden im Gästehaus ein Theaterstück in plattdeutscher Sprache. Zu ihrem 60-jährigen Jubiläum spendete die Theatergruppe, vertreten durch Herr Reinhold Harms, den drei wangerländischen Schulen 1200 Euro sowie jeweils eine Box mit Materialien für eine Plattdeutsch-Arbeitsgemeinschaft. Beteiligt an der Spende waren die Hooksieler Vereine (Freiwillige Feuerwehr, Wassersportverein, Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe, FCN Hooksiel, Arbeitsgruppe Hooksiel und der Seebadeverein) sowie die Plattdeutsch-Theatergruppen aus dem Jeverland (Javenloch, Middoge, Tettens, Sillenstede, Antonslust), der Plattdeutsch-Beauftragter des Landkreises Friesland Hermann Wilken und die Gemeinde Wangerland. Die Bücherkisten wurden vom „De Spieker“ Heimatbund für niederdeutsche Kultur e.V. Oldenburg zusammengestellt und gestiftet.

Die Grundschule Hooksiel bedankt sich bei allen mitwirkenden Spendern und hofft auf einen baldigen Einsatz der Materialien.